Webinar: CO2 einfangen – und dann? CCS/CCU als Klimaretter oder fossiles Feigenblatt

Mit:
– Dr. Wolfram Dietz, Projektmanager Energiesysteme und -technik, bifa Umweltinstitut GmbH
– Dr. Bettina Fink, Abteilungsleiterin Erneuerbare Kohlenstoffwirtschaft, C.A.R.M.E.N. e.V.
– Martin Stümpfig, MdL, Sprecher für Energie und Klimaschutz

Eins ist klar: Die Konzentration von CO₂ in unserer Atmosphäre darf nicht weiter steigen. Der wirksamste Klimaschutz bleibt das Vermeiden von Emissionen. Doch zunehmend wird über technische Wege diskutiert, CO₂ aus der Luft zu filtern und unterirdisch zu speichern (CCS) oder weiterzuverwenden (CCU).

Gemeinsam mit unseren Expert*innen Dr. Wolfram Dietz (bifa Umweltinstitut GmbH) und Dr. Bettina Fink (C.A.R.M.E.N. e.V.) wollen wir diskutieren, wo Carbon Management ein notwendiger Baustein für die Klimawende ist – und wo es zum Feigenblatt wird, um die fossile Wirtschaft künstlich am Leben zu halten.

Wir freuen uns auf eine kritische Einordnung und eine spannende Diskussion.

Veranstalter: Martin Stümpfig (MdL)/Grüne Fraktion Bayern

Anmeldung:  https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_-VOqfWVFTr-yUdRIxppJhQ

Weiter Infos auf:
https://www.martin-stuempfig.de/termine

Montag
20.10.2025
20:00 - 21:00 Uhr
Online