Kommunalpolitischer Kaminabend Thema „Wohnen – viel mehr als ein Dach über dem Kopf.“

Das Recht auf Wohnen ist ein grundlegendes Menschenrecht.

Es sichert jedem Menschen mehr als nur ein Dach über dem Kopf: Es geht vielmehr um angemessenen, sicheren und bezahlbaren Wohnraum, der Schutz, Privatsphäre und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Die Realität sieht für viele Menschen jedoch anders aus.

Beim kommunalpolitischen Kaminabend wollen wir mit euch diskutieren: Wie können Wohnkonzepte aussehen, die Vereinsamung vorbeugen, Gemeinschaft fördern und gleichzeitig Raum zur persönlichen Entfaltung bieten – ob allein, in der Familie oder in alternativen Wohngemeinschaften. Es gilt Lebensraum zu schaffen, der die Menschen in ihren unterschiedlichen Lebensphasen gut leben lässt und auf Dauer bezahlbar bleibt.

Wir blicken darauf, welche Forderungen wir Grünen zum Thema Wohnen auf unserem Parteitag in Erlangen beschlossen haben und wie ihr diese in eure Städte und Dörfer übertragen könnt.

Außerdem möchten wir euch Initiativen vorstellen, die zeigen, wie Wohnen schon heute neu gedacht werden kann.

Gäste sind:
· Gisela Sengl, Landesvorsitzende
· Dr. Daniela Sandner, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e. V. und Initiatorin des Projekts „Junge Häuserfahrt – anders Leben auf dem Land“
· Vertreter*innen des Vereins „Nachbarschaftlich leben für Frauen im Alter e.V.“ Angefragt

Veranstalter: Grüne Fraktion im bayer. Landtag
Steffi König (MdL)
Kommunalpolitische Sprecherin im Landesvorstand, Stadträtin und OV-Vorsitzende

Freitag
07.11.2025
18:30 - 20:00 Uhr
Online